Hier findet Ihr ein paar Ankündigungen aus der Vergangenheit:


Am Sonnabend, dem 24. September 2022 spielt

Hupfauf zum "Karneval der Kulturen"

Am 24. September sind wir wieder mit dem Tanzvolk unterwegs,
wie gewohnt im Kinder- und Jugend-Freizeitzentrum Zwickau-Marienthal.

Um 10 Uhr gibts dort einen Workshop mit polnischen Musikern und Tänzern
Ab 18 Uhr (Einlass 17:30) spielen wir zum Tanzvolk-Ball, dazu gibts ein Buffet und Beiträge unserer polnischen Gäste.

Kommt vorbei und tanzt einfach mit! :-)


Genaueres findet Ihr unter https://tanzvolk.de/kalender/220924_Karneval_der_Kulturen.html

Hupfauf und Tanzvolk'


Am Freitag, dem 2. September 2022 ab 17 Uhr bis open end spielt

Hupfauf & Tanzvolk zum "Vogtländischen Folkabend"
im Pfaffengut Plauen

Bereits zum vierten Mal gibt es bei Plauen den Vogtländischen Folkabend - und wir sind wieder mit dabei, um zwischen den einzelnen Bandauftritten mittels Volkstanz die festgesessenen Knochen etwas durchzurütteln und aufzulockern.


siehe auch https://tanzvolk.de/kalender/
und auf facebook: https://fb.me/e/3uhYR765e

Hupfauf und Tanzvolk

Den Flyer zur Veranstaltung findet Ihr unter:
www.tanzvolk.de/kalender/bilder/220902_Vogtl_Folkabend_Flyer1.jpg
und www.tanzvolk.de/kalender/bilder/220902_Vogtl_Folkabend_Flyer2.jpg


Am Freitag, dem 24. Juni 2022 von 18 bis 23:00 Uhr spielt

Hupfauf mit Tanzvolk zur "Nacht der Muse(e)n" Plauen

Das ist inzwischen das 15. Jahr, dass die Nacht der Muse(e)n stattfindet - ein Mix aus Museen und Kultur. Dort sind an vielen Veranstaltungsorten massenhaft Leute aus der weiteren und näheren Umgebung von Plauen unterwegs - ein Highlight für Plauener und Zugereiste!

Wir verschönern dort tanzenderweise den Komturhof, eines der ältesten Gebäude von Plauen, im Wechsel mit der Folkband "Liedvogt" aus Plauen, die dort ihre Lieder zum Zuhören spielen.

Kommt vorbei und tanzt einfach mit! :-)


Genaueres findet Ihr unter http://museumsnacht-plauen.de/komturhof/

Nacht der Museen Logo

Eintritt kostet an der Abendkasse 9€ / 5€ und gilt für alle Veranstaltungsorte der Nacht der Muse(e)n.
Der nächste große Parkplatz zum Komturhof ist der "Parkplatz am Neustadtplatz" an der Brückenstraße bzw. Neustadtplatz.



Am Dienstag, dem 21. Juni 2022 zwischen 16 bis 21:00 Uhr spielt

Hupfauf zur "Fete de la Musique" in Zwickau

Am 21. Juni gibts in der Innenstadt von Zwickau die "Fete de la musique" - eine jährlich wiederkehrende internationale Aktion, bei der Musiker in aller Welt zum Feiern auf den Straßen der Städte einladen - ohne Gage und nur für den Spaß von Musikern und Publikum.

Hupfauf wird dazu einerseits mit Tanzvolk zum Volkstanz einladen - ab ca. 17:30 Uhr.

Andererseits werden wir Teile aus unserem neuen irischen Programm "Celtic Krauts" präsentieren,
einmal ab 16:25 Uhr und einmal ab 19:20 Uhr. 

Also: kommt vorbei und tanzt einfach mit, oder hört zu - außer uns sind am Standort (der in Kürze hoffentlich feststeht) noch 4 weitere Acts zu einem "Mini-Tanz-und-Folk-Fest" vereint (Saitenspiel, Rätelit, Trio Rubino und "Gestrichen voll"). Es wird also bei uns durchgehend Musik geben! Der genaue Plan, wer wann zu erleben ist, wird noch veröffentlicht.


Genaueres findet Ihr unter https://www.alter-gasometer.de/fete-de-la-musique

Fete de la musique Anzeige



Am Sonnabend, dem 21. Mai 2022 ab 10 Uhr wandern wir mit Euch beim

5. Musikalischen Wandertag des Liederbuch e.V.

rund um Wolkenburg an der Mulde, mit Mittagsrast und Einkehr in die Lochmühle,
das alles garniert mit viel Musik - auch zum selbst mitsingen zu irischen Titeln und deutschen Volksliedern.

Genaueres findet Ihr unter liederbuch-zwickau.de

Bitte meldet Euch über die Liederbuch-Seite an und holt Euch so ein kostenloses Ticket - das dient u.a. dazu, Plätze in der Lochmühle vorzubestellen.

2018
(das Bild stammt von der Wanderung 2018)



Am Sonnabend, dem 14. Mai 2022 von 16:15 bis 16:45 Uhr spielt

Hupfauf mit Tanzvolk zum Begegnungsfest Zwikkolör
auf dem Hauptmarkt Zwickau

Es gibt schlechte Neuigkeiten - die Veranstaltung ist komplett abgesagt, da es eine Gruppierung aus dem rechten Spektrum geschafft hat, den Hauptmarkt für die Zeit der Veranstaltung für sich zu reklamieren und das gerichtlich durchzudrücken. Damit sind ca. 40 engagierte Vereine aus Zwickau und Umgebung, die sich seit Monaten auf das Fest vorbereiten, gezwungen das Ganze aufzugeben. Wir hoffen, dass das im Nachhinein ganz genau aufgearbeitet wird und Wege gefunden werden, so eine Sabotage künftig bereits im Vorfeld auszuschließen. Es ist immerhin hoch anzuerkennen, wenn sich Leute vor allem ehrenamtlich in sozialen und kulturellen Projekten engagieren - die sollten nicht so vor den Kopf gestoßen werden und bereits investierte Zeit und auch Geld verlieren.

Ab 14 Uhr lädt die Stadtverwaltung Zwickau gemeinsam mit lokalen wie regionalen Vereinen, Initiativen und Verbänden wieder zu einem vielfältig-unterhaltsamen Fest für die ganze Familie auf den Hauptmarkt ein.

Wir machen dabei von 16:15 bis 16:45 Uhr eine Tanzvolk-Aktion, bei der jederman eingeladen ist, sich zu beteiligen und zu Hupfauf-Klängen über den Hauptmarkt zu hupfen!

siehe auch die Ankündigung der Stadt:
https://www.zwickau.de/de/aktuelles/pressemitteilungen/2022/mai/172.php

Zwikkolör


Am Sonntag, dem 1. Mai 2022 von 11 bis 17:00 Uhr spielt

Hupfauf zum 175. Jubiläum der Goldschmiede Hertel in Werdau

Wir werden am 1. Mai demonstrieren -
und zwar unser Können in Sachen irische/schottische/englische Folkmusik
und auch Einiges Andere aus unserem bisherigen Repertoire,
bunt gemischt und locker beim Firmenjubiläum der Goldschmiede Hertel,
der zweitältesten Goldschmiede in Sachsen.

In dieser Zusammensetzung sind wir dabei das erste Mal öffentlich zu hören und zu sehen
- wir hoffen Euch gefällts!

Jedermann kann da durchaus mal über den Tag einfach so vorbeischauen,
und natürlich uns bewundern :-)
in der Oststraße 3, 08412 Werdau.

Hupfauf in Werdau


Am Sonntag, dem 27. März 2022 von 11 bis 17:00 Uhr spielt

Hupfauf zu "Belebtes Schloss" in Waldenburg

Begeben Sie sich auf eine Zeitreise ins vergangene Jahrhundert, der Zeit des letzten Fürsten, Günther von Schönburg-Waldenburg. Auf dem Rundgang in den historischen Räumlichkeiten des Schlosses, treffen Sie auf Personen in typischer Kleidung der 1920er Jahre.

Hupfauf wird im Gelben Saal im Rahmen der Führungen einige Tänzer zu historischen Tänzen begleiten.

Genaueres findet Ihr unter https://www.schloss-waldenburg.de/veranstaltungskalender

Hupfauf in Waldenburg
(das Bild stammt aus dem August 2021)


Am Freitag, dem 18. März 2022 von 18 bis 20:00 Uhr spielt

Hupfauf zum Folk-Tanzabend

Am 18. März sind wir wieder mit dem Tanzvolk unterwegs, wie gewohnt im Kinder- und Jugend-Freizeitzentrum Zwickau-Marienthal.

Kommt vorbei und tanzt einfach mit! :-)

Und drückt die Daumen, dass die aktuellen Bedingungen coronamäßig immer besser werden! :-)


Genaueres findet Ihr unter https://www.tanzvolk.de/kalender

Hupfauf und Tanzvolk'
(das Bild stammt aus dem Juli 21 in Plauen, wo wir
mit dem Tanzvolk beim Vogtländischen Folkabend zum Tanz gespielt haben)


Am Sonnabend, dem 11. September 2021 von 15 bis 17:30 Uhr spielt

Hupfauf zum Herrenhaus-Fest in Vielau

Am 11. September spielen wir zwischen 15 und 17:30 Uhr im Herrenhaus Vielau.

Kommt vorbei und lasst Euch von schönen alten Tänzen und Weisen verzaubern :-)


siehe auch https://www.facebook.com/hupfauf.zwickau

Hupfauf und Tanzvolk


Am Freitag, dem 23. Juli 2021 ab 17 Uhr bis open end spielt

Hupfauf & Tanzvolk zum "Vogtländischen Folkabend"
im Pfaffengut Plauen

Bereits zum dritten Mal gibt es bei Plauen den Vogtländischen Folkabend - und wir sind diesmal mit dabei, um zwischen den einzelnen Bandauftritten mittels Volkstanz die festgesessenen Knochen etwas durchzurütteln und aufzulockern.

Inzwischen sind auch die Corona-Regeln so weit gelockert, dass wir ohne Einschränkungen an der frischen Luft tanzen können - endlich wieder!


siehe auch https://tanzvolk.de/kalender/210723.html

Hupfauf und Tanzvolk


Am Sonntag, dem 25. Juli 2021 von 14 bis 17 Uhr spielt

Hupfauf im Freilichtmuseum Eubabrunn

Wir sind dabei, wenn es heißt:

"Altes neu entdecken"


siehe auch https://fb.me/e/I8BvfZc8

Hupfauf in Eubabrunn
(das Foto zeigt uns in Eubabrunn vor zwei Jahren, noch ohne Ruben)


Am 2. Dezember 2017, unterstützten wir "Minnedorn" bei ihren Schenkenliedern,
und "Minnedorn" unterstützte uns bei unseren alten Weisen und Tänzen
- all das zum Adventsmarkt in der Kultscheune Lauterbach,
beim Mittelalterlichen Adventsmarkt.
Genaueres vom Veranstalter gibts unter https://www.facebook.com/events/151986585532904/ und http://www.kultscheune.com/
Wir freuen uns, dass Ihr vorbei geschaut habt - es gab ein buntes und vielfältiges musikalisches Programm :-)

kleiner Eindruck:




zurück zur Hauptseite